Der April 2015 zeigt bei UAH in der neuen Version 6.0 bei den globalen Temperaturen nur noch eine Abweichung von 0,07K (wie °C) zum Mittel 1981-2010, wie die Grafik zeigt:

Quelle: UAH V6.0 Global Temperature Update for April, 2015: +0.07 deg. C
Mit Rang 13 (von 37 Jahren) setzt sich die „ Pause“ der globalen Erwärmung seit Ende 1996 auch im April 2015 fort, ein neues global warmes Rekordjahr ist damit zumindest bei den Satellitendaten – trotz El Niño – etwas unwahrscheinlicher geworden.
Mal sehen, was die anderen globalen Datenanbieter wie RSS, NASA/GISS, NOAA/NCDC und MetOffice/CRU/Hadley Center für den April 2015 anzubieten haben…
Update 4.5.2015: RSS im April 2015 mit einer globalen TLT-Abweichung (land/ocean) von 0,17K zum Mittel 1979-1998 auf Rang 16 von 37. http://data.remss.com/msu/monthly_time_series/
Herzlich euer
Schneefan2015