Update 5.3.2018: Eisige Kälte in London und GB – Zehntausende Haushalte ohne Wasser durch geplatzte Wasserrohre!
Der Februar 2018 geht als eisiger und teils schneereicher Wintermonat mit einigen Allzeitkälterekorden zum Monatsende in Europa und Deutschland in die Wettergeschichte ein.
Die Abweichungen der Monatsmitteltemperaturen zeigen ein stark unterkühltes Europa.

Wie eisig es war, verdeutlicht die Reanalyse der tatsächlichen 2m-Durchschnitts-Temperaturen.

In Deutschland war der Februar 2018 mit einer DWD-Mitteltemperatur von minus 1,9°C …
…der zweitkälteste Februar seit 22 Jahren zusammen mit dem Februar 2003 und dem kältesten Februar 2012 mit minus 2,5°C!
Siehe dazu auch: DWD rechnet den Winter warm! Wann hören die Falschmeldungen endlich auf?
Dabei gingen die globalen Temperaturen auch im Februar 2018 nach der El Niño-Spitze Anfang 2016 unter La Niña-Einfluss weiter zurück, wie der lineare Trend der Satellitendaten von UAH6.0 zeigt.

Die Masse des Grönlandeises wächst nach dem für viele Experten überraschenden Netto-Wachstum im Jahr 2016/2017 auch im Jahr 2018 überdurchschnittlich weiter.
Dies zeigt die DMI-Grafik vom 24.2.2018 nach einer Rekord-Schneebombe mit 12 Gigatonnen Eiszuwachs (12 Milliarden m³ oder 12 Kubikkilometer) deutlich.

Die Sonne war im Februar 2018 mit einer internationalen Sonnenfleckenrelativzahl (SN Ri) von 10,6 so schwach wie seit neun Jahren nicht mehr und zeigte in fast der Hälfte der Tage keinen einzigen Sonnenfleck (Sunspot Number = 0)
Das Jahr 2018 ist unter anhaltenden und zeitversetzt um etwa vier Monate global kühlend wirkenden La Niña-Bedingungen…
…zusammen mit der schwächsten Sonnenaktivität seit 200 Jahren auf dem Weg der andauernden Abkühlung:
Da is nix mit globaler und regionaler Erwärmung mehr in diesem Jahrhundert!
Quelle: Schneemassen und Kälterekorde in Großbritannien und Irland
Schneemassen im Norden – Fotostrecke.
Ufer des Bodensees massiv vereist – Fotos und Video!
Eislandschaft an der Ostsee – Fotostrecke!
Schneemassen in Süditalien – weiße Strände auf Korsika – Fotos!
Kältewelle: Allzeitrekord für Ende Februar auf Zugspitze – minus 30,5 Grad! Schnee und Eis auch an der Adria: Fotos!
Osteee: Neuschnee und Sturm – massive Schneeverwehungen!
Eis behindert Schifffahrt auf Main-Donau-Kanal.
Niederlande: Amsterdamer laufen auf den Grachten Schlittschuh …
Land Of The Rising Cold …Japan Sees One Of Its Worst Winters In Decades …Heavy Snow And Bitter Cold
Liste globaler Kälte- und Schneerekorde seit 1. November 2017
Moskau erlebt einen absoluten Rekordschneefall mit 43cm an einem Tag
Fotostrecke: Rekordschnee in Moskau
Immer wieder gut zu wissen, von wem der Erwärmungs-Unsinn kommt… Latif 2000: Es wird keine kalten und schneereichen Winter mehr geben…
Herzlich euer
Schneefan2015
Verwandte Themen:
Winterprognose für 2017/18 in UK: Will the Beast from the East strike later in the Year with SSW?
UK Met Office Forecaster “knew” Beast was coming but kept it secret from Brits…?
Climate Science’s Dark Knight, Marc Morano, Body Slams Climate Agenda In New Bestseller
Schwache Sonne und La Niña: Wie kalt wird das Jahr 2018?
Seit drei Jahren kühlen die Weltmeere ab
Luftmassengrenze über Deutschland bringt weitere Schneefälle – Märzwinter 2018 bei der Arbeit!
CFS: Der März 2018 wird kalt in Deutschland und Europa! Droht ein Märzwinter wie 2013?
Modelle: Europa friert ein – massive Kältewelle bis in den März 2018!
Sensation: Grönlandeis erstmals in diesem Jahrhundert gewachsen – Experten überrascht!
Weltweit wachsen Gletscher wieder – und zwar schon seit 2009!
Erster Sonnenfleck des neuen Sonnenzyklus Nr. 25 ist da! Schwache Sonne – kühle Erde!
Arktis-Eismassen wachsen – Antarktis stark unterkühlt! „Global Warming“ Reality Check Juli 2017
Eiszeit bei minus 80 Grad: Antarktis stark unterkühlt! Seit 8000 Jahren wird die Erde kälter!
Ist ja nicht so, dass es in den USA bereits vorbei ist:
Nor’easter could dump up to 20 inches of snow in western Maine
“ March 6, 2018 10:52 am
Five days after a nor’easter brought high winds and coastal flooding to parts of Maine, another storm is expected bring to most of the state what the one before did not: heavy amounts of snow.
Western parts of the state could get nearly 20 inches of snow, starting late Wednesday and continuing into Thursday, according to weather forecasts Tuesday morning. More than a foot of snow could fall in and around Portland, while the Bangor area could get up to 12 inches, according to the National Weather Service.“
Gefällt mirGefällt mir
Ja, dort schlägt der Märzwinter 2018 schon zum zweiten Mal zu und es soll drei Tage hintereinander schneien…
Quelle: https://www.wetteronline.de/vorhersagekarten
Gefällt mirGefällt mir
Wie eisig Europa vom 22. Februar bis zum 7. März 2018 im „Arctic Outbreak“ war, zeigt die Grafik mit den Abweichungen zum WMO-Klimamittel 1981-2010: Verbreitet liegen die Durchschnittstemperaturen bis zu 16 K (°C) unter den 30jährigen Mittelwerten.
(zum Vergrößern anklicken)
Quelle: http://models.weatherbell.com/temperature.php
Gefällt mirGefällt mir