NOAA: Hurrikan-Flaute im Nordatlantik und im Ostpazifik – Keinerlei Aktivitäten in den kommenden zwei Tagen!

In den kommenden beiden Tagen sind Ende Oktober 2015 keinerlei Wirbelsturmaktivitäten im Nordatlantik und im Ostpazifik zu erwarten, obwohl die Hurrikansaison noch bis Ende November andauert. Dies teilt das amerikanische National Hurricane Center heute mit: (zum Vergrößern anklicken) Nach dem … NOAA: Hurrikan-Flaute im Nordatlantik und im Ostpazifik – Keinerlei Aktivitäten in den kommenden zwei Tagen! weiterlesen

„Wirbelsturm“- Ente Erika: Sind unsere Medien bekloppt…?

Seit Tagen geistert der angebliche Wirbelsturm „Erika“ durch die Medien, und nicht nur bei „Blöd„: Mindestens 35 Tote | Wirbelsturm „Erika“ verwüstet Karibik-Inseln. Das kleine Problem dabei ist: Es gibt überhaupt keinen Wirbelsturm (Hurrikan) „Erika“ im Nordatlantik, sondern lediglich einen … „Wirbelsturm“- Ente Erika: Sind unsere Medien bekloppt…? weiterlesen

Kräftige kalte La Niña im Atlantik – Schwache Saison 2015 mit erstem Hurrikan!

Update 25.8.2015: Das kurze Leben des Hurrikans „Danny“ (am Ende des Beitrags). Während im äquatorialen Pazifik kräftige El Niño-Bedingungen herrschen, haben sich im äquatorialen Atlantik ebenso kräftige La Niña-Bedingungen entwickelt, wie die blauen Farben für unterdurchschnittliche Meeresoberflächentemperaturen (SST) dort zeigen: … Kräftige kalte La Niña im Atlantik – Schwache Saison 2015 mit erstem Hurrikan! weiterlesen

Tote Hose im Nordatlantik: Bisher kein einziger Hurrikan in der Saison 2015!

Bis Anfang August 2015 gibt es keinen einzigen Hurrikan im Nordatlantik, obwohl die Saison bereits am 1. Juni begann. Damit liegen die frühen Prognosen von Mitte April(!) 2015 für eine erneut ungewöhnlich schwache Hurrikan-Saison bisher richtig: Hurrikansaison 2015 erneut ungewöhnlich … Tote Hose im Nordatlantik: Bisher kein einziger Hurrikan in der Saison 2015! weiterlesen

Kalter Nordatlantik und El Niño mit Folgen: Schwache Hurrikansaison – Kühler Sommer 2015 in Mitteleuropa?

Der Nordatlantik ist in großen Teilen anhaltend kalt, wie die aktuelle Analyse-Karte mit den Abweichungen der Meeresoberflächentemperaturen (SST) zeigt: Diese aktuelle Situation Anfang Juli 2015 hat zwei wahrscheinliche Folgen: 1. Die El Niño-Bedingungen unterstützen weiterhin die Prognosen von Mai 2015 … Kalter Nordatlantik und El Niño mit Folgen: Schwache Hurrikansaison – Kühler Sommer 2015 in Mitteleuropa? weiterlesen