Riesiges Sonnenloch sendet starken Sonnenwind zur Erde: Kräftige Polarlichter erwartet!

UPDATE 22.3.2017: Fotostrecke: März- Schneesturm in Schottland! UPDATE 20.3.2017: Das riesige Sonnenloch ist heute direkt zur Erde gerichtet! UPDATE 18.3.2017: G-20 Gipfel in Baden-Baden streicht Klimawandel aus Communique: Ein Sieg der Vernunft! Ein riesiges Loch in der magnetischen heißen Korona der … Riesiges Sonnenloch sendet starken Sonnenwind zur Erde: Kräftige Polarlichter erwartet! weiterlesen

Eiswinter-Update: Jetzt wird es spannend – Polarwirbelsplit in Sicht!

Update 12.12.2016: Schneemassen in Russland. Dies ist die Fortsetzung des Artikels „Eisiger Dezember 2016 in Deutschland und Europa?“ Erste Modellrechnungen deuten eine Teilung des arktischen Polarwirbels (Polarwirbelsplit) um Mitte Dezember 2016 mit Grönlandblock und eisigem Trog über Europa an. (zum Vergrößern … Eiswinter-Update: Jetzt wird es spannend – Polarwirbelsplit in Sicht! weiterlesen

Warmer oder kühler Oktober 2016 in Mitteleuropa? Die Sonne streikt schon wieder!

Update 25.10.2016: Video: Schneedecke im Erzgebirge. Update 19.10.2016: Fotostrecke: Bodenfrost, Reif und Schnee, auch die zweite Oktoberhälfte bleibt kalt (s. Grafiken). ENDE des Updates. Die Wettermodelle sind sich nach einem warmen September 2016 in großen Teilen Europas aktuell nach einem … Warmer oder kühler Oktober 2016 in Mitteleuropa? Die Sonne streikt schon wieder! weiterlesen

Schwache Sonne – kühle Erde! La Niña ist da: „Global Warming“ Reality Check Juli 2016

Nach dem Absturz der globalen Temperaturen im Mai und im Juni macht die globale Abkühlung auch bei den unverfälschten globalen Satellitendaten im Juli 2016 eine kurze Pause. Bei erneut schwacher Sonnenaktivität mit insgesamt acht fleckenlosen Tagen auf der Sonne und ersten … Schwache Sonne – kühle Erde! La Niña ist da: „Global Warming“ Reality Check Juli 2016 weiterlesen

Siebenschläfer: Fällt der Sommer 2016 aus? Die Sonne streikt weiter!

Die Wettermodelle sehen im Siebenschläferzeitraum Anfang Juli 2016 vorerst keine stabile Sommerwetterlage. Fällt der Sommer 2016 aus ? Ein ausgeprägter Europäischer Sommermonsun mit Rekordniederschlägen und Überschwemmungen brachte im Juni 2016 meist wenig sommerliche Temperaturen in Deutschland und anderen Teilen Mitteleuropas. … Siebenschläfer: Fällt der Sommer 2016 aus? Die Sonne streikt weiter! weiterlesen

Die Sonne streikt: Erster fleckenloser Tag in diesem Jahr! Die Erde kühlt ab!

Update 28.6.2016 – Erneut fünf Tage ohne Sonnenflecken: Die Sonne streikt weiter! Die Sonne streikt und zeigt sich seit 17. Juli 2014 nun Anfang Juni 2016 erstmals wieder ohne jeden Sonnenfleck, die Sonnenaktivität ist ungewöhnlich schwach. Beim SIDC/SILSO (Solar Influences … Die Sonne streikt: Erster fleckenloser Tag in diesem Jahr! Die Erde kühlt ab! weiterlesen