Wie „warm“ wird das Jahr 2016? NOAA/CFSv2 korrigiert ENSO-Prognose stark nach unten!

Das ENSO-Modell CFSv2 der amerikanischen Wetterbehörde NOAA hatte erhebliche Mängel in der Programmierung und deshalb als einziges Modell für 2016 ein Andauern der global wärmenden El Niño-Bedingungen angesagt: NOAA: Die kalte La Niña kommt schon im Sommer 2016 – ENSO-Update … Wie „warm“ wird das Jahr 2016? NOAA/CFSv2 korrigiert ENSO-Prognose stark nach unten! weiterlesen

UAH: Globale Erwärmungs“Pause“ dauert trotz kräftigem El Niño an! Der Südpol kühlt seit 1978 ab!

Trotz eines kräftigen El Niño-Ereignisses und mehrerer Rekordmonate hintereinander bei den globalen Temperaturen auch bei den unverfälschten Satellitendaten dauert die globale Erwärmungs“Pause“ nun seit fast 19 Jahren an. Auf der sehr lesenswerten australischen Website kenskingdom zeigt das laufende 12-Monatsmittel der … UAH: Globale Erwärmungs“Pause“ dauert trotz kräftigem El Niño an! Der Südpol kühlt seit 1978 ab! weiterlesen

“Global Warming” Reality Check Juli 2015 – Die globale Abkühlung seit 1998 dauert an: UAH 0,18

Der negative Trend der globalen Satellitentemperaturen (TLT) von UAH seit 1998 setzt sich auch im Juli 2015 mit einer T-Abweichung von 0,18 K fort. Die mäßige Sonnenaktivität lässt weiter nach, Ende Mai gab es sogar schon zwei fast fleckenlose Tage … “Global Warming” Reality Check Juli 2015 – Die globale Abkühlung seit 1998 dauert an: UAH 0,18 weiterlesen

„Global Warming“ Reality Check Juni 2015 – Die globale Abkühlung seit 1998 dauert an

Der negative Trend der globalen Satellitentemperaturen (TLT) von RSS seit 1998 setzt sich auch im Juni 2015 mit einer T-Abweichung von 0,4K fort. Die Sonnenaktivität ist anhaltend mäßig, Ende Mai gab es sogar zwei fast fleckenlose Tage auf der erdzugewandten … „Global Warming“ Reality Check Juni 2015 – Die globale Abkühlung seit 1998 dauert an weiterlesen