Klimanarren wollen mit Segelschiff die Arktis umrunden, um Erwärmung der Arktis zu beweisen!
Update 4.8.2016: Klimanarren sitzen fest – die Laptewsee hat mit 600.000 km² die größte Meereisfläche seit Jahren (siehe Grafiken).
Die Klimanarren müssen mit ihrem Segelschiff die Laptew See nach Osten durchqueren. Die Meereisflächen haben Anfang August 2016 mit knapp 600.000 km² (Quadratkilometer) die größte Fläche Meereis (extent) der letzten fünf Jahre (petrolfarbene durchgezogene Linie für 2016 oben). Die Eisflächen in diesem Gebiet sind seit 2014 kräftig gewachsen: Sie haben sich von 200.000 km² auf nun knapp 600.000 km² verdreifacht. Quelle: https://nsidc.org/data/masie/masie_plots.htmlDie Darstellung des NSIDC der arktischen Meereisflächen am 3.8.2016. Die Eisflächen auf der russischen Seite (oben) reichen über hunderte Kilometer bis an die Küste. Da gibt es in diesem Jahr kein Durchkommen für Klimanarren mit einem Segelschiff, zumal ab Mitte August die Strahlungsbilanz in der Arktis wieder negativ wird: Es kühlt ab und friert zu. Quelle: http://nsidc.org/data/masie/index.html Die Klimanarren denken derweil über ihre Wodka-Produkte nach, wenn sie einfrieren sollten: Ship Of Fools Talking About Getting Frozen In For The WinterDer DMI-Plot zeigt das arktische MeereisVOLUMEN mit rund 8500 km³ (8,5 Milliarden m³/Tonnen) Anfang August 2016 (schwarze Linie) im Durchschnitt (dunkelgraue dicke Linie) der Jahre 2004-2013. Da ist nix mit eisfreier sommerlicher Arktis 2016, wie sogenannte „Klimaexperten“ seit 2008 vergeblich erwarten. Quelle: Ten Days Left To Melt The Arctic!Die Karte des US National Ice Center zeigt die Eisbedeckung und die Eiskonzentration in der Arktis am 6. August 2016. Die Eisbedeckung reicht bis an die russische Küste (oben) im Bereich der Laptevsea und weist überwiegend eine Konzentration bis zu 100% auf. Da gibt es auf der Nordostroute in diesem Jahr kein Durchkommen für ein Klimanarrenschiff unter Segeln, zumal ab Mitte August die Strahlungsbilanz in der Arktis wieder negativ wird: Es kühlt ab und friert zu. Aber auch dieNordwestpassage (unten) ist bisher völlig unpassierbar. Quelle: http://models.weatherbell.com/temperature.php
Mit einem Segelschiff will eine Crew von Klimanarren in diesem Sommer die Arktis umfahren, um auf die Erwärmung der Arktis und das schwindende Meereis hinzuweisen.
Auf ihrem geplanten Weg über die Nordost- und die Nordwestroute versperren ihnen allerdings aktuell schon auf der Nordostroute für diese Jahreszeit ungewöhnlich große und dicke Eisflächen den Weg.
Ein aktuelles Satellitenfoto vom 2. August 2016 zeigt einen Teil der für diese Jahreszeit ungewöhnlich stark vereisten Nordost-Route des „Narrenschiffes“. Die mit einer roten Linie markierte Strecke entspricht der Entfernung von Washington DC nach New York. Diese Route will/muss das „Narrenschiff“ von unten nach oben durchfahren. Quelle: Commuting I-95
Ende Juli 2016 irrt das Segelschiff mit dem schönen Namen „Northabout“ südlich vor den undurchdringlichen Eisbarrieren im Polarmeer herum und findet kein Durchkommen.
Ende Juli 2016 irrt das „Narrenschiff“ südlich der undurchdringlichen Eisbarrieren im Eismeer herum. Die blauen Linien und Kringel stellen den Kurs und die Positionen des Schiffes dar, dass bereits seit Mitte Juni(!) 2016 von Irland aus unterwegs ist. Quelle: http://greatwhitecon.info/2016/07/northabouts-great-adventure/#Jul-28
Die aktuelle Karte mit der Ausbreitung und der Dicke der arktischen Meereisflächen zeigt – das andauernde eisige Problem der Klimanarren.
Die aktuelle Karte des DMI zeigt die Ausbreitung und Dicke des arktischen Meereises am 1.8.2016. Vor allem auf der russischen Seite (Nordostroute) reichen für diese Jahreszeit ungewöhnlich ausgedehnte und dicke Eisflächen bis ans Festland. Hier können nur Eisbrecher durch, aber kein „Narrenschiff“ unter Segeln…Quelle: DMI Modelled ice thickness
Bei durchschnittlichem Meereisvolumen in der eingeblendeten Grafik oben rechts ist auch im Sommer 2016 von einer seit 2013 angeblich eisfreien sommerlichen Arktisà la Gore nix zu sehen.
Das arktische Meereisvolumen (untere rote Linie links) liegt Ende Juni 2016 mit rund –9000 Kubikkilometern (km³) Anomalie rund +1000 km³ über dem bisherigen Tiefststand 2012 (-10.000 km³ Anomalie). Es hat sich gegenüber Mai 2016 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verbessert. Eine sommerlich eisfreie Arktis 2016 ist erkennbar völliger Schwachsinn, zumal das arktische Meereis bereits ab Juli meist wieder wächst…Quelle: https://sites.google.com/site/arctischepinguin/home/piomas“
So kann es gehen, wenn Menschen blind einer von IPCC-Klimamodellen bestimmten CO2-Klimaerwärmungs-Religion unter Ausschaltung des gesunden Menschenverstandes folgen statt mit unverfälschtem Blick auf die Realität von Wetter und Klima zu blicken: DMG: Der Erwärmungstrend ist ungebrochen! Hat Schwachsinn einen neuen Namen…?
https://de.sott.net/article/25435-Forscher-wollen-mit-Segelschiff-beweisen-dass-die-Arktis-eisfrei-ist-Und-sie-kommen-nicht-durch-das-viele-Eis
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es was neues über die Klimanarren, oder haben sie schon aufgegeben?
Gefällt mirGefällt mir
Sie haben mehrere Eisbären gesehen und einen Tag später die Anker gelichtet: http://polarocean.co.uk/
Die geben wohl erst auf, wenn sie einen Eisbrecher benötigen…, der russische Atomeisbrecher der Arktika-Klasse „Yamal“ ist in der Nähe…
Siehe auch aktuell: http://realclimatescience.com/2016/08/ship-of-fools-seems-to-have-discovered-that-there-is-ice-in-the-arctic/
Gefällt mirGefällt mir
Die Irrfahrt vor der Eisbarriere in der Laptevsea geht weiter: http://realclimatescience.com/2016/08/arctic-pong/
Die Durchschnittstemperaturen in der Arktis sind nördlich 80°N wieder auf 0°C gefallen: Der Polarwinter 2016/17 beginnt – http://ocean.dmi.dk/arctic/meant80n.uk.php
Die Meereisflächen der Arktis mit mindestens 1,5 m Dicke haben sich Mitte August von 2012 bis 2016 verdreifacht. http://realclimatescience.com/2016/08/area-of-thick-arctic-ice-has-tripled-in-four-years/
Dazu ein interessantes Video zum Thema „Zunahme des Polareises trotz Erderwärmung?!“: https://www.youtube.com/watch?v=V1wLNEZmNdA
Gefällt mirGefällt mir
Günstige Winde haben das Eis von der russischen Küste weggetrieben, das Narrenschiff hat freie Fahrt…, wenn der Wind nicht zu stark ist…: http://realclimatescience.com/2016/08/easy-sailing-for-the-ship-of-fools/
Gefällt mirGefällt mir
http://realclimatescience.com/2016/09/we-were-lucky-to-get-through/
Gefällt mirGefällt mir